Der Verein NeuDonnerschwee verbindet e. V.
Am 11. März 2021 gegründet, verfolgen wir verschiedene Ziele.
Mehr dazu
Wir freuen uns riesig, euch ein brandneues Vereinsprojekt vorzustellen – die sagenumwobene Bollerbohne!
Was das ist? Ganz einfach:
Ein Bollerwagen + eine Kaffeebohne ⇒ Bollerbohne – unser mobiler Kaffeestand für den Spielplatz!
Im letzten Jahr hatten ein paar kaffeeliebende Eltern im Quartier die grandiose Idee, dass ein frischer Kaffee das Spielplatz-Erlebnis für alle deutlich aufwerten würde. Eine kleine Elterngruppe hat sich daraufhin ans Werk gemacht und unsere Bollerbohne mit viel Herzblut gebaut. Leider ging der erste Anlauf aus verschiedenen Gründen nicht weiter.
Aber wir geben nicht so schnell auf!
Nach einem wahren Genehmigungsmarathon mit der Stadt – inklusive Slalomlauf durch Vorschriften und Behördenslalom – haben wir's nun geschafft:
Die Bollerbohne darf offiziell losrollen!!!
Ab sofort wird es bei gutem Wetter auf dem Spielplatz Kaffee, Tee und Wasser gegen Spende geben – für eine kleine Pause, einen Schnack am Wagen und einfach ein bisschen mehr Gemeinschaft. Die Termine geben wir hier in unserem Kalender bekannt (siehe unten).
Und jetzt kommt ihr ins Spiel:
Damit die Bollerbohne öfter auf Tour gehen kann, suchen wir ein kleines, feines Bollerbohnen-Team, das sich im Wechsel um den Stand kümmert. Wer Lust auf nette Menschen, duftenden Kaffee und fröhliche Spielplatzstimmung hat – meldet sich gerne unter: vorstand@neudonnerschwee-verbindet.de oder sprecht uns direkt auf dem Spielplatz an.
Lasst uns gemeinsam etwas Schönes für unser Quartier schaffen!
Es gibt hier zwar schon die Kiezbox, aber die trifft - auch wenn Musa´s Gerichte echt super sind! - natürlich nicht immer jeden Geschmack. Das klappt nur, wenn das Essen selbst zubereitet wird!
Dass sich auch Menschen fortgeschrittenen Alters im Regenwald noch einen Sonntagsbraten besorgen könnten, haben die Teilnehmenden erfolgreich bewiesen...
Die Quartiersrunde am 4. September war gut besucht und bot einiges an Informationen zur allgemeinen Situation im Quartier und besonders auch zu den Ursachen dafür, dass z.B. die Verkehrssituation hier eben so ist wie sie ist.
"Brücken bauen!" ist ein inklusives Generationen übergreifendes Tanztheaterprojekt, bei dem alle mitmachen können. Was, wann, wo, wie wer? Guckst Du hier!
Wir möchten viel für unser Quartier erreichen. So viel, dass auch die Menschen, die ums Quartier herum wohnen, etwas davon haben.
Dafür brauchen wir natürlich Mitglieder - solche, die aktiv mit anpacken, aber auch passive Mitglieder!
Wir benötigen dafür nur einen vollständig ausgefüllten Beitrittsantrag von Ihnen. Den finden Sie
>>hier<<.
Der Antrag kann am Rechner ausgefüllt werden, muss uns aber als unterschriebenes Original erreichen. Also: Link anklicken, Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und ab damit in unseren Briefkasten! Persönlich abgeben geht auch.
Dafür gibt es bekanntlich verschiedene Methoden. Am liebsten ist es uns, wenn wir zusammen mit dem Beitrittsantrag das SEPA-Mandat erhalten, das dem Antrag beigefügt ist. Aber natürlich sind wir auch nicht böse, wenn der Mitgliedsbeitrag im vereinbarten Intervall überwiesen wird.
Im Prinzip nehmen wir Geldbeträge in jeder beliebigen Höhe entgegen, sofern es im Regelfall mindestens 5,00 € monatlich / 60,00 € jährlich sind. Paare sind mit 70,00 € im Jahr dabei. Menschen, die nicht viel Geld zur Verfügung haben, zahlen die Hälfte. Juristische Personen, die bei uns Mitglied werden, sollten uns (mindestens) 250,00 € im Jahr zukommen lassen.
Wer mehr zum Thema Vereinsbeitrag wissen möchte, kann sich gerne in unserer >>Beitragsordnung<< belesen.
< Juni 2025 | Juli 2025 | August 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|